Gerade in der Entwicklungszeit deines Babys ist Kalzium für die Zähne, starke Knochen, ein gesundes Herz und Muskel Aufbau besonders wichtig.
Deshalb solltest du gerade in der Schwangerschaft viel Nahrung mit Kalzium zu dir nehmen.
Wie viel Kalzium benötige ich in der Schwangerschaft?
In der Stillzeit brauchst Du etwa 50% mehr Kalzium als sonst.
Empfohlene Tagesdosis an Kalzium ist 1000mg und soll bei stillenden Müttern nicht unterschritten werden. Das ist wichtig, damit Deine Knochen stabil bleiben. Für die Milchproduktion werden ca. 2 bis 8% des gesamten im Körper vorhandenen Kalziums benötigt.
Wichtig: Es wird auch empfohlen nach der Geburt deines Babys und nachdem du aufgehört hast es zu stillen Kalzium Nährstoffe zu dir zu nehmen.
In welchen Lebensmitteln finde ich besonders viel Kalzium?
Gerade in Milchprodukten oder fettarme Produkte sind ausgezeichnete Kalzium Lieferanten, aber auch mit Kalzium angereicherte Speisen wie Fisch sind ideal:
- grünes Gemüse: Salat, Spinat, Mangold, Feldsalat, Chikoree, Löwenzahn, Grünkohl, Kresse, Fenchel, Brokkoli.
- Die meisten Erbsen- und Bohnensorten
- Kartoffeln und Tomaten
- Endiviensalat
- Obst: Bananen, Orangen, Melonen
- Eigelb
- Mandeln, Haselnüsse, Cashewnüsse, Makadamia-Nüsse
- Sesamsamen
- Trockenfrüchte
- Vollkornprodukte
- Milchprodukte: Joghurt, Kefir, Quark, Buttermilch, Magermilch, Vollmilch, Käse
- Besonders hoch ist der Kalziumgehalt in Käsesorten wie Emmentaler, Gouda, Camembert. In Speisequark ist er dagegen niedrig.
Kann ich auch ein Kalzium-Präparat zu mir nehmen?
Leider lässt sich diese Frage nicht so leicht beantworten, da jede Schwangere und jede Schwangerschaft einzigartig ist. Bevor du irgendein Kalzium Präparat zu dir nimmst, solltest du vorher mit deinem Arzt sprechen.
Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung, empfählen wir dir jedoch die Meereskoralle als natürliche Quelle für Kalzium und Magnesium aus Deutschland. Du kannst es hier bestellen.